PADUAR

Das länderübergreifende Projekt "PADUAR" – das Kürzel steht für die Städte Passau, Padua und Arco – ermöglichte es den Schülern, sowohl beschäftigungsrelevante als auch interkulturelle Kompetenzen zu erwerben und zu vertiefen.
In zwei Flows absolvierten insgesamt 30 Auszubildende (9 Schülerinnen und 21 Schüler) der Metall- und Elektroberufe der Karl-Peter-Obermaier-Schule einen jeweils zweiwöchigen Lernaufenthalt in Italien. Gemeinsam mit den
Erasmuskoordinatoren Alexander Sommer und Florian Kurz sowie Ausbildern bei ZF Passau lernten und arbeiteten sie in Gruppen in den italienischen Partnerschulen und den ZF-Werken in Arco und Padua projektorientiert, um ihre technischen und sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern. Die praktischen und theoretischen Lerneinheiten fanden allesamt in englischer Sprache statt, in den beruflich ausgerichteten Partnerschulen Floriani (Arco) und ITT Marconi (Padua) wurde den Schülern der Unterschied zwischen dem deutschen dualen Berufsausbildungssystem und dem italienischen vollschulischen System verdeutlicht.
Schwerpunkte lagen neben der sprachlichen Komponente vor allem auf Fertigungstechnik, Qualitätsmanagement und Robotik. Auch ein Schweißkurs rundete das Programm ab. Die italienischen Kollegen boten Einheiten zur Werkstoffprüfung sowie additiver Verfahren an. Letztere konnten zu diesem Zeitpunkt an der Karl-Peter-Obermaier-Schule noch nicht gelehrt werden.
Die Teilnehmer und Projektpartner bewerteten das Projekt durchweg positiv. Die Zusammenarbeit der Partner wurde gestärkt und mündete in einer gerade genehmigten Schulpartnerschaft zwischen der Berufsschule Passau und ITT Marconi in Padua, dessen Schwerpunkt in der gemeinsamen Entwicklung und Erstellung eines Produkts aus dem Bereich der Fertigungstechnik durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit der beiden Schulen sein wird.

Wegen Corona mussten die geplanten wechselseitigen Besuche verschoben werden. Im Mai 2022 war dann endlich der die Weiterführung des Projekts möglich. Den Bericht in englischer Sprache finden Sie hier.