Willkommen in der Gastronomie-Abteilung
Ausbildungsberufe
In der Abteilung werden folgende Ausbildungsberufe unterrichtet:
- Köchin/Koch (Grund- und Fachstufe)
- Hotelfachfrau/Hotelfachmann (Grund- und Fachstufe)
- Restaurantfachfrau/Restaurantfachmann (Grund- und Fachstufe)
- Fachkraft im Gastgewerbe (Grund- und Fachstufe)
- Fachkraft für Systemgastronomie (Grund- und Fachstufe)
- Fachfrau/Fachmann für Systemgastronomie (nur Grundstufe)
- Hotelkauffrau/Hotelkaufmann (nur Grundstufe)
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert 2 bzw. 3 Jahre. Ausbildungsbegleitend wird die Berufsschule im sog. Einzeltagesunterricht besucht.
- Grundstufe Gastronomie: 1,75 Schultage pro Woche
- Grundstufe Köche: 1,5 Schultage pro Woche
- Fachstufen: 1 Schultag pro Woche
Lerngebiete, Unterrichtsfächer
Grundstufe
- Lerngebiet 1: Grundlagen für das Arbeiten in der Küche, im Service und im Magazin
- Lerngebiet 2: Gemüse einkaufen, vorbereiten, zubereiten und gastgerecht präsentieren
- Lerngebiet 3: Kalte Speisen herstellen und mit alkoholfreien Getränken gastgerecht präsentieren
- Lerngebiet 4: Warme Speisen herstellen und mit alkoholhaltigen Getränken gastgerecht präsentieren
- Lerngebiet 5: Frühstücksgerichte und Frühstücksgetränke vorbereiten, zubereiten und gastgerecht präsentieren
Fachstufe 1 (Hotelfachleute, Restaurantfachleute, Fachkräfte)
- Lerngebiet 1: Beratung und Verkauf im Restaurant; Preisgestaltung im Restaurant
- Lerngebiet 2: Wirtschaftsdienst: Stewarding, und Housekeeping; Grundlagen der Unternehmensführung
- Lerngebiet 3: Warenwirtschaft; Verträge und Rechtsvorschriften für gastgewerbliche Betriebe
- Lerngebiet 4: Marketing im Gastgewerbe
Fachstufe 1 (Köche)
- Lerngebiet 1: Speisen aus pflanzlichen Rohstoffen; Rechtsgrundlagen zum Führen eines gastronomischen Betriebes
- Lerngebiet 2: Nachspeisen; Einkaufsorganisation und Magazinverwaltung
- Lerngebiet 3: Zwischenmahlzeiten
- Lerngebiet 4: A-la-carte-Geschäft
- Lerngebiet 5: Kalte und warme Büffets
Fachstufe 2: (Hotelfachleute)
- Unterrichtsfächer: Empfang und Etage; Marketing und Verkauf
Fachstufe 2: (Restaurantfachleute)
- Unterrichtsfächer: Restaurant, Bar, Bankett
Fachstufe 2: Köche
- Lerngebiet 1: Speisefolgen
- Lerngebiet 2: Regionale in- und ausländische Gerichte
- Lerngebiet 3: Bankett
- Lerngebiet 4: Aktionswoche/Aktionstag
Prüfungen
- Zwischenprüfung nach ca. 1,5 Ausbildungsjahren
- Abschlussprüfung am Ende des 3. Ausbildungsjahres
Zusätzliche Bildungsangebote für Schüler
- Arbeiten im Rezeptionsbereich
- Pralinen-Fachkurs
- Diplome de Patisserie
- Weinseminar (Sommelier)
- Barmixkurs